Bewertung als Motor für Beteiligung
Kurze, präzise Rückmeldungen früh im Prozess wirken stärker als lange Gutachten am Ende. Nutze Audio-Feedback oder Markierungen, damit Intentionen klar sind. Die schnelle Orientierung senkt Unsicherheit und steigert die Bereitschaft, weiterzuarbeiten.
Bewertung als Motor für Beteiligung
Gib Checklisten und Beispielkommentare. Bitte um mindestens zwei Stärken und einen Verbesserungsvorschlag. In einem Kurs stieg die Qualität der Entwürfe deutlich, als Studierende erlebten, wie hilfreich präzises Peer-Feedback sein kann.
Bewertung als Motor für Beteiligung
Stelle Fragen, die Anwendung und Urteilskraft erfordern, statt reines Erinnern. Bitte um begründete Entscheidungen in neuen Szenarien. So entsteht produktives Suchen und Verknüpfen – genau das, was spätere Praxis verlangt.